Vertrauen durch Seriosität

Für die Mitglieder des SVDF ist Seriosität nicht nur Anspruch, sondern Selbstverständnis – denn im Direktverkauf stehen zwischenmenschliche Beziehungen und Vertrauen im Mittelpunkt. Wer Kundinnen und Kunden persönlich berät, kann langfristig nur erfolgreich sein, wenn Integrität und Fairness gelebte Praxis sind.
Der SVDF verfügt – wie viele Handels- und Dienstleistungsverbände – über eigene, branchenspezifische Verhaltensregeln. Unsere Mitglieder verpflichten sich, diese verbindlich umzusetzen. Die Regeln des Direktverkaufs regeln unter anderem:• ein faires Verhalten bei der Anbahnung, dem Abschluss und der Abwicklung von Verträgen,
• ein erweitertes Widerrufsrecht über die gesetzlichen Vorgaben hinaus,
• sowie einen respektvollen und korrekten Umgang mit ihren Beraterinnen und Beratern.
Die Einhaltung dieser Richtlinien wird durch eine unabhängige, paritätisch besetzte Beschwerdestelle des Verbandes überwacht.
Besonders stolz sind wir auf das Gütesiegel des Konsumentenforums, das auf unseren Regeln des Direktverkaufs basiert. Das Konsumentenforum unterstützt diese Standards ausdrücklich – ein starkes Zeichen für Transparenz und Kundenschutz im Direktvertrieb.
Eine verbandseigene, paritätische Beschwerdestelle überwacht die Einhaltung dieser Richtlinien. Ganz besonders stolz sind wir auf das Siegel des Konsumentenforums, welche auf den Regeln des Direktverkaufs zu finden ist. Das Konsumentenforum steht hinter dem den Regeln des Direktverkaufs und dessen Inhalt.